Nach 15 Jahren Beratung kann ich sagen: Die meisten Menschen scheitern nicht an komplexen Finanzstrategien, sondern am Alltäglichen. carinolevia hat mir gezeigt, wie ich meine Kunden dabei unterstütze, ein System zu finden, das sie wirklich durchhalten. Die Lernprogramme sind praxisnah und ehrlich – keine großen Versprechen, sondern solide Methoden.Beratung anfragen
Ihre Finanzen im Griff – mit den richtigen Tools
Entdecken Sie, wie durchdachte Budget-Software Ihren Alltag vereinfacht. Wir zeigen Ihnen praktische Lösungen, die wirklich funktionieren – ohne komplizierte Schnörkel oder unrealistische Versprechen.
Lernprogramm entdecken
Warum Budget-Software mehr ist als nur Zahlen
Nach Jahren der Beratung wissen wir: Die beste Software ist die, die Sie tatsächlich nutzen. Deshalb konzentrieren wir uns auf das Wesentliche.
Verständliche Übersichten
Keine verschachtelten Menüs oder kryptischen Begriffe. Sehen Sie auf einen Blick, wo Ihr Geld hingeht – und behalten Sie die Kontrolle über Ihre Ausgaben.
Automatisierte Prozesse
Lassen Sie die Software für sich arbeiten. Kategorisierung, Berichte und Erinnerungen laufen im Hintergrund – Sie kümmern sich um die wichtigen Entscheidungen.
Realistische Ziele
Vergessen Sie unrealistische Sparpläne. Wir helfen dabei, erreichbare Ziele zu setzen und diese Schritt für Schritt umzusetzen – ohne Druck oder Stress.
So funktioniert erfolgreiches Budgetieren
Jeder fängt irgendwo an. Hier ist unser bewährter Ansatz, den bereits hunderte Teilnehmer erfolgreich angewendet haben.
Ist-Zustand verstehen
Bevor Sie planen können, müssen Sie wissen, wo Sie stehen. Wir zeigen, wie Sie Ihre aktuellen Ausgaben erfassen – ohne stundenlanges Tabellenführen.
System einrichten
Die richtige Software-Konfiguration spart später Zeit. Kategorien anlegen, Konten verknüpfen, Automatismen einrichten – alles Schritt für Schritt erklärt.
Gewohnheiten entwickeln
Ein gutes Budget lebt vom regelmäßigen Check-in. Wie Sie mit nur 15 Minuten pro Woche den Überblick behalten und rechtzeitig gegensteuern können.
Langfristig optimieren
Nach ein paar Monaten sehen Sie Muster. Dann wird's interessant: Ausgaben hinterfragen, Sparpotentiale entdecken und Ziele anpassen.


Linus Waldecker
Finanzplaner, München
